Product Description
Aufgrund der hohen Nachfrage, bieten wir unseren „erfolgreichen Klassiker“ – die Grundübungen mit der Langhantel – jetzt als Online-Seminar an und ermöglichen dir dadurch, ohne großen Aufwand, daran „teilzunehmen“.

Grundübungen (mit der Langhantel) im Sport!
Jeder der sich ernsthaft mit dem Training auseinandersetzt, der trainiert eine Kreuzhebe-, eine Kniebeuge-, eine Bankdrück- und eine Rudervariante, wahrscheinlich auch Dips und Klimmzüge. Jeder der erfolgreich für Kraft- und Muskelaufbau trainiert, benutzt eine oder alle der genannten Grundübungen als Fundament seines Trainingsplans, seiner körperlichen Entwicklung. Egal welchen Trainingsplan du grade trainierst, P.I.T.T, Heavy Duty, 531, 5×5, irgendwas von Gironda, irgendeinen Calisthenics-Plan, egal ob du sprintest, springst oder Kampfsport betreibst – die Grundübungen findest du in jedem guten Trainingsplan!
Die fundamentalen Grundübungen im Kraftsport stellen nunmal das Grundgerüst eines erfolgreichen Trainingsprogramms zum Kraft- und Muskelaufbau dar – hast du schon mal gehört, oder?

Kraftsport. Bodybuilding. Grundübungen!
Willst du Muskeln oder Kraft aufbauen, schneller rennen oder höher springen – du kommst an den „Big Money Exercises“ wie Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen, Frontkniebeugen, Military Presses, Klimmzüge, Rudervariationen, Farmers Walk oder einer ihrer Variationen nicht vorbei!
Das größte Problem ist, dass die technische Ausführung der meisten Grundübungen etwas komplexer ist und eine falsche Übungsausführung ein erhebliches Verletzungsrisiko birgt, dass die KORREKTE AUSFÜHRUNG selten beherrscht wird und die Grundsätze hinter der „richtigen Technik“ weder vermittelt, noch verstanden werden – nicht zuletzt durch schlechte, falsche oder fahrlässige Beiträge in den Sozialen Medien, Onlinevideos, halbarschigen Seminaren und anderem „BroScience“.
Die Auswahl der richtigen Variante einer Grundübung für dich und entsprechend deiner Anatomie, ist neben der optimalen Übungsausführung und einer entsprechenden Trainingsplanung essentiell, um bis an dein Lebensende schwer heben oder drücken zu können – am besten ohne Verletzungen, ohne Plateaus und ohne Unsicherheiten!

In diesem Online-Seminar zu den Grundübungen mit der Langhantel besprechen wir intensiv…
Die Grundübungen…
- Kreuzheben und Variationen
- Kniebeugen und Variationen
- Bankdrücken und Variationen
- Überkopfdrücken („Military Press“) und Variationen
- Klimmzugvarianten
- Rudervarianten
- Dips
- Ausfallschritte („Lunges“)
- Assistierende und Alternative Übungen mit der Langhantel
Die Technische Ausführung, Fehlermöglichkeiten und deren Korrektur, individuelle Probleme, Verletzungsmuster und mögliche Alternativen der Grundübung, alles was du brauchst zu den Grundübungen!
Die theoretischen Grundlagen…
- Das menschliche Bindegewebe (Grundlagen der Bindegewebsphysiologie)
- Die funktionelle Anatomie und Biomechanik des Bewegungsapparates im Bezug zu den besprochenen Übungen
- Mögliche Verletzungsmechanismen und Hintergründe zur Auswahl und Korrektur der korrekten Übungsausführung

Ein Beispiel worum es geht? Klimmzüge. Viele Schulterprobleme entstehen durch eine falsche Integration der Schulterblätter und führen zu einem Symptomkomplex, den du unter dem Namen „Impingement-Syndrom“ findest. Oder das Kreuzheben? Hast du schon einmal gehört, dass 90% der Menschen gar nicht konventionell heben „dürften“ und fast jeder schon mal, meist sogar regelmäßig, Rückenschmerz durch eine nicht optimale Hebetechnik hatte? Bei der Kniebeuge kommst du nicht so tief herunter wie dir lieb ist und du weißt nicht warum? Du brauchst Lösungen?
Die Qualität Fehler zu beheben, zu erkennen und eine Übung erfolgreich in ein Trainingsprogramm zu integrieren, steht und fällt mit dem Wissen über die richtige Übungsausführung und den Besonderheiten der entsprechenden Grundübung (notwendige Frequenz, biomechanische Aspekte, Voraussetzungen an den Bewegungsapparat). Egal ob du Trainer bist, Physiotherapeut oder auf eigene Faust trainieren möchtest – du profitierst von DIESEM Online-Seminar!
Was sagte mal ein Teilnehmer unseres Workshops zu den Grundübungen mit der Langhantel? „Chris, das waren die besten 200 Euro, die ich jemals investiert habe, danke dir und deinem Team!“.
Lass dir Bankdrücken von jemanden erklären, der mittlerweile sein 1,8-faches Körpergewicht unter offiziellen Bedingungen bewegt und mit „miesen genetischen Voraussetzungen“ gestartet hat. Kreuzheben von einem Biomechanikexperten, der sein 3-faches Körpergewicht bewegt und schon einmal im Rollstuhl saß und dir hilft die größten Technikfehler zu umgehen. Lerne Overheadpress nicht nur theoretisch, sondern Techniken, die es auch dir ermöglichen, mit richtigem Training, wenigstens dein eigenes Körpergewicht über Kopf zu drücken und das ohne Schulterprobleme!
Die Ziele des Seminars: Experten-Wissen zu den Grundübungen!
Experten-Wissen zur Verbesserung der Mobilität, über die „optimale“ Übungsausführung, sowie die Besonderheiten und Fehlererkennungen der jeweiligen Übungen, sinnvolle Assistenzübungen bis hin zur Integration in dein Training. Ob aktiver Sportler, Trainer oder Therapeut – erlange einzigartiges Wissen, welches du in keinem Buch nachschlagen kannst!

DAS Seminar (abgefilmt) zu den Grundübungen mit der Langhantel – mehr dazu kriegst du nirgendswo!
* natürlich variieren die Ergebnisse von Person zu Person. Aber: Dein Körper wird sich verändern – ob er will, oder nicht!
* Eine professionelle Trainingsplanung, kann dein Verletzungsrisiko reduzieren, deine Leistung steigern und dir helfen, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: einfach mal trainieren mit einer Methodik, welche schon vor 100 Jahren funktionierte und wahrscheinlich auch in 100 Jahren noch funktioniert. Unsere Produkte ersetzen allerdings keine medizinische Beratung oder den Arztbesuch und es wird vor der Aufnahme eines neuen Ernährungs- oder Trainingsplans immer empfohlen Rücksprache mit dem Arzt, Therapeuten oder Trainer deines Vertrauens zu halten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen